Hier einige Ansichten von TimOnize auf meinem Tablet-PC (Fujitsu Siemens
Stylistic ST5112, Auflösung 768 breit, 1024 hoch,
der Tablet-PC ist in etwa so groß wie ein DIN-A4-Blatt):
Die Kalenderansicht. An der linken Seite ist die Ansichtsleiste, die ab Version 6.33 einklappbar ist, so dass man genügend Platz hat für die Anzeige des Kalenders. |
Die Aufgabenansicht. Zur vereinfachten Eingabe kann man oben in die Eingabezeile klicken und dann die Tablet-PC Eingabehilfe benutzen. |
Hier habe ich übrigens meine Termin-Datei im Netzwerkmodus über die WLAN-Schnittstelle des Tablet-PC geöffnet.
Die Zeitplan-Ansicht wurde so optimiert, dass auch das ganze Jahr in der Breite auch auf den Tablet-PC in der senkrechten Ansicht passt. |
Auch die Feiertagsansicht (wie auch die Ferienansicht) wurde nun derart angepasst, dass sie in der Breite in die Anzeige passt (bei nicht ausgeklappter Ansichtsleiste am linken Rand). |
Übrigens macht es wirklich richtig Spaß mit dem Tablet-PC
zu arbeiten. Die Handschriftenerkennung ist einfach super und mit dem
Stift navigiert man teilweise noch schneller als mit der Maus, ist
jedenfalls viel angenehmer für die Hand.
|
Um die Direkteingabe auch mit dem Stift im Kalender zu ermöglichen, habe ich einen neuen Kontext-Befehl in die jeweiligen Pop-Up-Menüs eingebaut ("Neu per Direkteingabe"). Nach Aufruf dieses Befehls können Sie die Tablet-PC-Handschrifteneingabe aufrufen und die Eingabe per Stift vornehmen. |
Hier ein kurzes Video: TimOnize auf dem Tablet-PC
Mit der Zeit werde ich sicher noch weitere Anpassungen in TimOnize für die Unterstützung des Tablet-PC vornehmen!